Die Geschäftseinheit thyssenkrupp Dynamic Components ist einer der führenden Automobilzulieferer und Entwicklungspartner für hochkomplexe Antriebstechnologien. Rund 3.500 Mitarbeitende produzieren an insgesamt zehn Standorten in Deutschland, Liechtenstein, Ungarn, China, USA, Brasilien und Mexiko 27 Millionen Antriebskomponenten pro Jahr. Das Produktspektrum umfasst im Wesentlichen gebaute Nockenwellen, Ventiltriebsysteme und Rotorwellen für modernste Verbrennungs-, Hybrid- und Elektromotoren. Weitere Produkte für batterieelektrische Fahrzeuge befinden sich bereits heute in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstatus. Mit unserer Fertigungs- und Automatisierungskompetenz leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsreduzierung für eine nachhaltige Mobilität.

Ihre Aufgaben

Der Aufgabenschwerpunkt der Tätigkeit liegt im Rahmen einer Produktneuentwicklung im Bereich Thermomanagement für elektrifizierte Fahrzeuge.

  • Erstellen und Bewerten Systemanforderungen basierend auf Stakeholder-Spezifikationen, Systemanalysen und Marktbewert-ungen.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Lösungen für elektrische Kältemittelverdichter und zugehörige Systemkomponenten.
  • Abstimmung mit den Fachbereichen zur Systemarchitektur und Beitrag zur Weiterentwicklung.
  • Unterstützung der Produktentwicklung bei unseren Kunden und Partnern.
  • Erstellung und Pflege der Systemarchitektur mit Enterprise Architect
  • Mitarbeit bei der Erstellung/Reviews von Testspezifikationen und Sub-Systemspezifikationen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung (Uni/FH).
  • Erste Berufserfahrungen in der Entwicklung von Hochvoltsystemen im Kraftfahrzeug wünschenswert.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Systems Engineering und Requirements Engineering
  • Proaktive Lösungsfindung für neue Aufgaben und Herausforderungen.
  • Sie verfügen über hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit auf B-Level, sowohl im Englischen als auch im Deutschen.
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Engagement runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile bei uns
  • Wir bieten eine unbefristete Anstellung innerhalb unseres mittelständischen tarifgebundenen Unternehmens, mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Sachsen.
  • Innerhalb des international agierenden Konzerns gibt es sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie verschiedene Talent-Programme.
  • Wir leben Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten bei einer schrittweisen Einführung der 35h Woche, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit remote zu arbeiten.
  • Wir bieten eine attraktive Altersvorsorge an, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird.
  • Bei thyssenkrupp erwarten Sie Mitarbeitervorteile, wie Bike Leasing und Corporate Benefits.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, deshalb bieten wir höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.