Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen eine:n:

WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN (M/W/D)
BILDUNG UND VERMITTLUNG
(KENNZIFFER 49/01)

Einsatzbereich: Kunstsammlungen Chemnitz
Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist:05.03.2025
IHRE AUFGABEN

Sie konzipieren und führen Bildungs- und Vermittlungsangebote in den Museen der Kunstsammlungen Chemnitz durch, mit Schwerpunkt auf dem Schloßbergmuseum und der Burg Rabenstein. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Entwicklung und Durchführung innovativer, analoger und digitaler Bildungs- und Vermittlungsformate für verschiedene Zielgruppen, inkl. Sonderformaten und barrierefreien Angeboten.
  • Wissenschaftliche Recherche zu ästhetischer und politischer Bildung sowie Erstellung didaktischer Materialien und museumspädagogischer Publikationen.
  • Fachwissenschaftliche Entwicklung und Umsetzung von Outreach- Formaten sowie Netzwerkpflege und Organisation von Kooperationen.
  • Entwicklung von Förderanträgen, Projektskizzen, Bedarfsermittlungen sowie Evaluation und Dokumentation zielgruppenorientierter Angebote.
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Geschichte, Kunstgeschichte, Kunst- oder Kulturvermittlung, Kunst- und Kulturwissenschaft, (Kunst-/Kultur-/Medien-) Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezug zum o.g. Aufgabengebiet, wünschenswert auf Masterniveau

Von Vorteil sind:

  • mehrjährige praktische Erfahrungen in der besucherorientierten und inklusiven Kunstvermittlung, insbesondere im Museumsbereich
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Fachkenntnisse in der Kunst- und Kulturgeschichte sowie der aktuellen Diskurse und Methoden der Museums- und Vermittlungsarbeit

Worauf es uns noch ankommt:

  • Fundierte Kenntnisse in dialogischer Vermittlung, Regionalgeschichte, schulischen Lehrplänen und aktuellen wissenschaftlichen Diskursen zu Partizipation, Inklusion, Diversität, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Antidiskriminierung.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Digitalkompetenz sowie sicherer Umgang mit Museumsdatenbanken, PowerPoint und anderen Microsoft Office-Anwendungen.
  • die Bereitschaft, flexibel auch außerhalb der Kernarbeitszeiten zu arbeiten.
WAS WIR IHNEN BIETEN
  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Dima Mannaa

E-Mail: dima.mannaa@stadt-chemnitz.de

Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).

IHRE BEWERBUNG

Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.

Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote