Erzieher:in (m/w/d) für den Terra Nova Campus
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen eine:
(KENNZIFFER 40/05)Einsatzbereich: Schulamt
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD
Arbeitszeit: Teilzeit mit 35 Wochenstunden
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 06.03.2025
Sie übernehmen die Erziehung, Betreuung und Pflege von Schülerinnen und Schülern während der Schul- und Ferienzeit im Heim für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Heilpädagogische Förderung, Betreuung und Pflege der Kinder entsprechend deren individuellen körperlichen, sozial-emotionalen und geistigen Voraussetzungen und Bedürfnissen; Unterstützung der Kinder bei der Bewältigung schulischer Aufgaben, in der Lebenspraxis und bei der Entwicklung persönlicher Kompetenzen
- Planung und Gestaltung von Tagesablauf, Freizeitangeboten und Ferien
- Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten, sonstige Dokumentation
- Übernahme von individueller Basisversorgung und von Pflegemaßnahmen für die Kinder
- Arbeit im Schichtbetrieb im Wohnheim (idR. Spät- und Nachtdienst, keine Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)
Ihr Profil:
- Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagog:in, Heilerziehungspfleger:in, Rehabilitationspädagog:in, Sonderpädagog:in, staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in oder
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit abgeschlossener oder begonnener rehabilitationspädagogischer, sonderpädagogischer oder heilpädagogischer Zusatzqualifikation bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Zusatzqualifikation
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
- Für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in oder
- Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen
Worauf es uns noch ankommt:
- Flexibilität sowie Einfühlungsvermögen in speziellen Situationen mit den Kindern
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und hohe körperliche Belastbarkeit
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren Umwandlungstagen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting - Luisa Weihmann
E-Mail: luisa.weihmann@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote