Brandmeisteranwärter:in (m/w/d)
Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen eine:n:
Vergütung: Besoldungsgruppe A7 SächsBesG
Arbeitszeit: Vollzeit
- Absolvierung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes mit Abschnitten an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen und der Berufsfeuerwehr Chemnitz
- im Anschluss multifunktionaler Einsatz in den Bereichen Brandschutz, technische Hilfeleistung und Rettungsdienst
- ggf. Mitwirkung im Tätigkeitsfeld der Integrierten Regionalleitstelle Chemnitz
Ihr Profil:
- die persönliche Voraussetzung für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach § 7 Beamtenstatusgesetz, § 4 Sächsisches Beamtengesetz und § 3 Verordnung des sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen der Fachrichtung Feuerwehr
- ein eintragsfreies Führungszeugnis
- Einhaltung der laufbahnrechtlichen Altersgrenze von 31 Jahren zum Zeitpunkt der Einstellung
- Realschulabschluss oder Abitur oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Körpergröße von mindestens 165 cm
- Deutsches Sportabzeichen in Silber oder höherwertig, nicht älter als 12 Monate
- erforderliche gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst
- ein ♥ für Chemnitz und die Region
Von Vorteil sind:
- Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer anderen Hilfsorganisation
- Führerschein Klasse CE
- abgeschlossene oder bereits begonnene Ausbildung als Rettungssanitäter
• 4 Module (Sporttest, Onlineeignungstest, berufsspezifische Tests, persönliches Gespräch)
Nach Prüfung der eingegangenen Bewerbungen werden die geeigneten Bewerber*innen zum Auswahltest durch die Einstellungsbehörde eingeladen.
TERMINE:
physischer Einstellungstest : 22.04.2025 / 23.04.2025 / 24.04.2025
Onlineeignungstest : 05.05.2025 / 06.05.2025 / 07.05.2025 / 08.05.2025
berufsspezifische Tests : 19.05.2025 / 20.05.2025 / 21.05.2025
persönliche Gespräche : 16.06.2025 / 17.06.2025 / 18.06.2025 / 19.06.2025
- attraktive Anwärterbezüge entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
- Gewährung freier Heilfürsorge während und nach der Ausbildung
- einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- sehr gute Aussicht auf Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
Personalrecruiting: Nancy Prügner
E-Mail: nancy.pruegner@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote